Nur Bild anzeigenMausoleum des Massakers der Ardeatinischen Höhlen / Photo, 2015Zweiter Weltkrieg / Italien / Massaker in den Ardeatinischen HöhlenDenkmal für das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen (Architekten Giuseppe Perugini, Mario Fiorentino), eingeweiht am 24. März 1949, fertiggestellt 1951 (Bronzeportale von Mirko Basaldella).Am 24. März 1944 wurden 335 italienische Zivilisten, darunter 75 Juden, von einem deutschen Kommando hingerichtet, als Vergeltung für einen Angriff des italienischen Widerstands auf eine Südtiroler Kompanie eines Bataillons des Polizeiregiments "Bozen" der deutschen Besatzung, am Vortag in der Via Rasella in Rom, mit 33 Opfern.Das Massaker wurde in den Ardeatinischen Höhlen begangen, natürlichen Höhlengängen an der Via Ardeatina südlich von Rom. Das Denkmal wurde neben den Höhlen eingerichtet.BildnummerAKG8201398FotografAndrea JemoloBildnachweisAndrea Jemolo / akg-imagesEreignisdatum1944Bilddatum2015ThemenGEDENKSTÄTTEMAHNMALMASSAKER IN DEN ARDEATINISCHEN HÖHLENMASSENHINRICHTUNGMASSENMORDMILITÄRSTRAFENNATIONALSOZIALISMUSZWEITER WELTKRIEGGeographieITALIENROMPersonenALBERT KESSELRINGALFRED JODLEBERHARD VON MACKENSENERICH PRIEBKEHERBERT KAPPLERKARL HASSGröße4925px × 5000px (70 MB) 41.6 cm × 42.3 cm @ 300 dpiSonder- größen4925px × 5000px (70 MB) TIFF41.7 cm × 42.3 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownloadVerwandte Auswahlen: