View asset onlySowjetisches Ehrenmal TreptowBerlin 03.05.2009 Blick auf das russische Ehrenmal in Berlin Treptow. Zur Gestaltung der Gedenkstätte wurde von den sowjetischen Besatzungstruppen ein Wettbewerb ausgelobt. Von Juni 1946 an wurde ein unter 52 eingereichten Entwürfen ausgewählter Vorschlag umgesetzt. Er stammt von einem sowjetischen Schöpferkollektiv, dem der Architekt Jakow S. Belopolski, der Bildhauer Jewgeni Wutschetitsch, der Maler Alexander A. Gorpenko und die Ingenieurin Sarra S. Walerius vorstanden. Die Gedenkstätte wurde an Stelle der dort vorhandenen großen Spiel– und Sportwiese angelegt, im Mai 1949 wurde die Anlage vollendet. Im Oktober 2003 wurde die Statue des Rotarmisten in einer Werkstatt auf Rügen restauriert, mit einem Schiff wieder nach Berlin gebracht, und steht seit dem 4. Mai 2004 wieder auf ihrem Sockel.. Foto: Bernd ClemensIdentifierAKG1044367Sourceeuroluftbild.deCredit lineakg-images / euroluftbild.deEvent date4.5.2008Image date4.5.2008TopicAERIAL SHOT ; AERIAL PHOTOMEMORIAL TO THE DEADMEMORYPARKWARGeographyBERLINGERMANYSOVIET MEMORIALTREPTOWTechniquePHOTOGRAPHSize3364px × 2523px (24 MB) 28.4 cm × 21.3 cm @ 300 dpiRestrictions80 Euro minimum licence fee per image usedAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload