View asset onlyEin Mitarbeiter der Kleinwanzlebener Saatzucht AG zeigt am 19. Oktober 1993 in Oberviehhausen eine resistent gewordene Rübe (l) und eine, bei der die Genmanipulation unwirksam blieb (r). Am 19. Oktober 1993 wurde in Oberviehhausen (Niederbayern) mit der Ernte der letzten 3000 in ihrer Gensubstanz veränderten Zuckerrüben die erste Reihe von Freilandversuchen abgeschlossen. Ziel des umstrittenen gentechnischen Versuches ist es, eine Sorte zu entwickeln, die gegen die Viruskrankheit Rizomania resistent ist.IdentifierAKG2729643SourcePicture-AllianceCredit lineakg-images / picture-alliance / dpaImage date19.10.1993TopicCROP ; HARVESTFARMINGGENETIC ENGINEERINGGENETIC MANIPULATIONSCIENCES ; SCIENCESUGAR BEETTURNIPSize2710px × 1940px (15 MB) 22.9 cm × 16.4 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload