View asset onlyORDEN, EHRENZEICHEN UND URKUNDEN, Urkunde, Auszeichnung, historisch, Kriegsverdienstkreuz 1939 Goldenes Ritterkreuz mit Schwertern Silber, vergoldet, am unteren Kreuzarm punziert 900"" und ""1"" für Hersteller Deschler & Sohn, München. Alte Vergoldung, Kanten poliert, Tragering mit drei Rippen. Gewicht 43,5 g. Mit genähtem Halsband. Dunkelblaues Verleihungsetui, 14 x 18 cm, Deckel mit weißem Seidenfutter, schwarze Samtausstattung. Das Goldene Ritterkreuz zum KVK wurde am 8.Juli 1944 gestiftet, es sind jedoch nur zwei Verleihungen ohne Schwerter nachgewiesen (Hahne, Saur). Das vorliegende Stück stammt aus amerikanischer Kriegsbeute. Am 2.Mai 1945 erbeutete das 10.Sturmbataillon der US-Army in Schloss Klessheim bei Salzburg die Akten und Bestände der Ordenskanzlei, die aus Berlin dorthin ausgelagert worden waren. Dabei befanden sich neben nicht verliehenen Exemplaren des Goldenen Ritterkreuzes des KVK auch die Stücke des Deutschen Kreuzes mit Brillanten etc., die teilweise heute im Museum West Point ausgestellt sind (s.""WW II German War Booty"", Vol.III. S.104). Eine dahingehend lautende Erklärung des Vorbesitzers über die Provenienz des Stückes liegt in Fotokopie vor. Siehe ""Deutsche Orden und Ehrenzeichen"", J.Nimmergut, S. 2180, Nr. 5083.""IdentifierAKG8050520SourceInterfotoCredit lineakg-images / INTERFOTO / HERMANN HISTORICA GmbHTime Period1930S1940S20TH CENTURYTopicCERTIFICATEHISTORICAL ; HISTORICTechniqueGOLD PLATING ; GOLD PLATE ; GILDINGSize1912px × 1621px (8 MB) 16.1 cm × 13.7 cm @ 300 dpiRestrictionsFor editorial use onlyAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload